Neues Semester, neue Projekte – voller Schub im Robotikteam

Neues Semester, neue Projekte – voller Schub im Robotikteam 🚀

Spiel, Spaß und Hightech: Was dich dieses Semester bei uns erwartet!

Das neue Semester hat begonnen – und bei uns im Robotikteam geht’s direkt wieder richtig los!
Neben laufenden Projekten starten wir gleich mehrere neue Highlights, die zeigen: Robotik kann Technik, Lernen und Spaß perfekt verbinden.


🔫 Neues Projekt: Lasertag-Tanks

Dieses Semester steht bei uns auch der Spielspaß im Mittelpunkt!
Wir entwickeln kleine Lasertag-Tanks, die gegeneinander antreten können – inklusive Steuerung, Treffererkennung und vielleicht sogar Teammodi.

🎮 Technik trifft Taktik: Fahrtechnik, Sensorik und Strategie vereint
💥 Ziel: Ein funktionierendes, spielbares System mit viel Bastel- und Spaßfaktor
⚡ Ideal für alle, die Robotik nicht nur ernst, sondern auch mit Freude erleben wollen


🏎️ Projekt Auto – immer in Bewegung

Unser Modellauto-Projekt geht in die nächste Runde!
Hier kombinieren wir Mechanik, Elektronik und Software, um ein schnelles, präzises und technisch sauberes Fahrzeug zu entwickeln.

🔋 Verbesserte Antriebskonzepte
⚙️ Neue Steuerungshardware
🧠 Erweiterte Sensorik und Regelung

Das Projekt wächst weiter – und bietet viel Raum für kreative Ideen rund um Autonomie, Fahrdynamik und Steuerungssysteme.


🤖 Roboterarme & KI: Lernen, Steuern, Optimieren

Ein weiteres spannendes Thema: Robotik trifft künstliche Intelligenz!
Wir kombinieren unsere Roboterarme mit Reinforcement Learning (RL) und anderen KI-Methoden, um das selbstständige Lernen von Bewegungen zu ermöglichen.

🧠 KI-gestützte Pfadplanung und Bewegungssteuerung
📈 Aufbau eines RL-Trainingsumfelds (z. B. Simulation & Echtversuch)
💪 Ziel: Roboter, die eigenständig lernen, präzise Aufgaben auszuführen

Ein perfektes Projekt für alle, die tiefer in die Kombination aus Robotik, KI und Simulation eintauchen wollen.


🧠 Lernroboter für Neueinsteiger

Für alle, die neu im Team sind oder gerade erst mit Robotik anfangen:
Unsere Lernroboter-Plattform bietet den perfekten Einstieg.

Hier lernst du:
🔌 Mikrocontroller-Programmierung
⚙️ Aufbau und Steuerung kleiner Roboterarme und mobiler Systeme
📡 Kommunikation, Sensorik und Regelung

Damit kannst du schon nach kurzer Zeit eigene kleine Roboterprojekte realisieren!


⚙️ CNC-Fräse: Bereit für den Dauereinsatz

Unsere selbstgebaute CNC-Fräse ist fertig und einsatzbereit!
Damit können wir künftig eigene Bauteile für Roboterprojekte herstellen – präzise, zuverlässig und erweiterbar.

💡 Modularer Aufbau mit Upgrade-Potenzial
🛠️ Erste Teile werden bereits für die neuen Projekte gefertigt


🤖 Wettbewerb für mobile Roboterplattformen

Ein weiteres Highlight in Planung:
Wir wollen einen Robotik-Wettbewerb ausrichten, bei dem mobile Plattformen verschiedene Aufgaben bewältigen müssen – von Navigation über Objekttransport bis hin zu Teammissionen.

🏁 Ziel: Austausch, Spaß und technischer Wettbewerb
🤝 Mitmachen können sowohl erfahrene Mitglieder als auch Neueinsteiger
📍 Ein Event von Studierenden – für Studierende!


🎓 Studium Generale bei uns

Du suchst noch ein Thema für dein Studium Generale?
Kein Problem – du kannst bei uns ein bestehendes Projekt wählen oder ein eigenes Thema vorschlagen.

📚 Praxisnahe Aufgaben
🎓 Anrechnung im Studium
💬 Betreuung durch erfahrene Teammitglieder


✨ Interesse geweckt?

Dann komm einfach vorbei – ob zum Reinschnuppern, Mitmachen oder Fachsimpeln bei Mate & Lötkolben.
Wir freuen uns über neue Gesichter, Ideen und Projekte! 🙌

Home
|
Impressum
|
Datenschutz
© 2025 LeoBots