Autor: Willi Zschiebsch

Created with Sketch.
Das neue Leobots-Team bestehend aus: Leith Kebab, Moritz Brüggemann, Nico Beyer, Paula Richter, Willi Zschiebsch, Tino Weidenmüller (links nach rechts). Nicht abgebildet sind: Johannes Reitmeier, Bastian Kolditz, Marco Zwillus

Wintersemester 2023: Mit dem Arm nach Mäusen greifen!

Das Sommersemester 2023 ist zu Ende, und es ist viel passiert. So viel sogar, dass jemand beschlossen hat, dies einmal in unserer neuen, hoffentlich nicht letzten Rubrik „Semesterabschluss“ festzuhalten. Aber fangen wir von vorne an: Mit einigem Schwund im Leobotspersonal hatten wir im Wintersemester 2022/2023 erstmalig wieder die Gelegenheit, neue Mitglieder anzuwerben. Nach einem ersten…
Weiterlesen

Leobots-Mitglied Nico Beyer erklärt Jørn Alraun von Calliope gGmbH unser neues Roboterkonzept.

Leobots bei der Hobbymesse Leipzig 2023

Vom 29. September bis zum 1. Oktober 2023 war die Hobbymesse Leipzig ein Mekka für Technikbegeisterte, egal ob groß oder klein. In Halle 4 präsentierten sich die Leobots am Roberta-Stand und waren damit einer der Hauptanziehungspunkte für zahlreiche Robotik-Enthusiasten. Diese Veranstaltung bot viele einzigartige Gelegenheiten, sich mit anderen über Robotik auszutauschen. So auch die oben…
Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme beim Relaxday Hackathon 2021 Vol. 1!

Im Rahmen des 48h Hackathons der Firma Relaxday (https://sites.google.com/relaxdays.de/hackathon-relaxdays/startseite), welcher in Kooperation mit der HTWK vom 12.03. bis zum 14.03. stattfand und an dem über 100 Teilnehmer von verschiedenen Hochschulen und Universitäten mit einander konkurierten, beteiligte sich auch das Leobotsteam mit drei Teilnehmern.Obwohl der gesamte Wettbewerb als ein Einzelwettbewerb konzeptioniert war, waren 4 der insgesamt 8…
Weiterlesen

Tag der offen Hochschultür 2020

Am 09.01.2020 war der Tag der offenen Hochschuletür und auch wir waren mit einem Stand im Wienerbau vertreten. Besondere Aufmerksamkeit erregte die Präsentation unseres neusten Beinprototypen sowie die Vorstellung neuer Konstruktionstechniken im Zusammenspiel mit 3D-Druck Fertigungsverfahren. Des Weiteren gab es ein eigens für den Tag erstelltes kleinen Informationsvideo zu sehen sowie eine kleine Ausstellung älterer…
Weiterlesen

Roboterkonzept überzeugt bei JugendForscht

Am 26.02.2018 fand in der Universität Leipzig der JugendForscht Regionalwettbewerb von Nordwestsachsen statt, bei dem in fünf verschiedenen Fachbereichen 70 Schüler und Schülerinnen ihrer Ideen präsentierten. Ebenfalls mit von der Partie: Lea Emmerich, die im Rahmen ihrer Besonderen Lernleistung, zusammen mit dem Leobot-Team, ein eigenes Robotersystem entwickelte. Überzeugt durch Ihre gelungene Präsentation, das große Engagement…
Weiterlesen